0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de

AKTUELLES

 

Schulkinder im Atrium vom WaldHaus Freiburg bei den Waldjugendspielen 2025
=

Aktuelles & NEWS

l

8. Mai 2025

U

Thema: Aktuelles

Waldjugendspiele 2025: Spontanes Doppel

Weil Kräfte messen im Wald soviel Spaß macht und die Nachfrage so groß war, gab es die Waldjugendspiele dieses Jahr gleich in zweifacher Ausgabe! Am Montag, den 28.04, und Dienstag, den 29.04., wetteiferten die Kinder aus 18 Dritten Klassen von Freiburger Grundschulen an jeweils 10 Stationen im Freiburger Stadtwald miteinander.

Bei schönstem Sonnenschein ging es rund um das WaldHaus herum hoch her beim Zapfenwerfen, Tiere im Pirschpfad entdecken, Baumscheibenwettlauf oder Weitsprung. Bei letzterem haben die Kids auch im Vergleich zu unseren Waldbewohnern richtig gut abgeschnitten: Sie schafften Sprünge bis zu 2 Meter siebzig. So weit springt übrigens auch ein gesunder (und gut trainierter) Fuchs. Neben Kraft war auch das Köpfchen gefragt: Zum Beispiel bei den Aufgaben, wie man am besten einen Ster Holz transportiert oder wie man ein schweres Stück Holz bis aufs Gramm genau zusägt. Es gab Kinder, die das bei einem Zielgewicht von 2005 Gramm bis auf 2 Gramm hinbekommen haben! Nicht von schlechten Eltern…

Die beachtlichen Leistungen wurden mit Urkunden und tollen Preisen belohnt. Mit großem Spannungsbogen kündigten Silke Donnermeyer (Leiterin des städtischen Amts für Schule und Bildung), Markus Müller (Geschäftsführer Stiftung WaldHaus), Nicole Schmalfuß (Forstamtsleiterin und Vorstandsmitglied WaldHaus) die Gewinner*innen an. Die Freude war bei allen groß, denn es konnte keine Verlierer*innen geben! Die Schulkinder, die den ersten, zweiten und dritten Platz knapp verpasst haben, landeten allesamt auf dem vierten Platz.

Die Waldjugendspiele werden mithilfe der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau) ermöglicht. Auch dafür herzlichen Dank!

Bildrechte: WaldHaus

Auch interessant…

Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz

Prächtige Farben, bizarre Körperformen und faszinierende Lebensweisen: die Vielfalt und...

Gesichter des Klimawandels – Faces of Climate Change

Die Kunstausstellung "Faces of Climate Change – Gesichter des Klimawandels“ wird von jungen...

Ausstellung: Kunst trifft Natur

24. März bis 25. April Die Ausstellung "Kunst trifft Natur" ist ein gemeinsames...

Europäischer Naturfotograf des Jahres – Fritz Pölking Preis – Prämierte Bilder aus dem Wettbewerb 2021 der GDT

13. Oktober 2023 bis 17. März 2024 Seit Ihrer Gründung vor über 50 Jahren setzt sich die GDT...

FAKTOR WOHNEN – Nachhaltigkeit, Klimaschutz, gemeinwohl

Ökologisch um:bauen mit regenerativen Baustoffen  von Sonntag, 02.04. bis Mittwoch,...

Verleih: Tierische Tausendsassas

Fotoausstellung von Klaus Echle Vom 1.Mai 2022 bis 19. März 2023 Die Ausstellung zeigt 53...

Kunst trifft Natur

Werksausstellung BAGAGE Vom 03.04. bis 21.04.2022 Kunst in der Natur und Natur in der Kunst – seit...

StadtWaldMensch

Vom 02.06.2020 bis 27.03.2022 Was wäre die Stadt Freiburg ohne ihren Wald? Bereits die Anfänge der...

Baubionik

Biologie beflügelt Architektur Vom 10. Oktober 2019 bis 22. März 2020 Was kann Wissenschaft von...