Weil Kräfte messen im Wald soviel Spaß macht und die Nachfrage so groß war, gab es die Waldjugendspiele dieses Jahr gleich in zweifacher Ausgabe! Am Montag, den 28.04, und Dienstag, den 29.04., wetteiferten die Kinder aus 18 Dritten Klassen von Freiburger Grundschulen an jeweils 10 Stationen im Freiburger Stadtwald miteinander.
Kraft und Köpfchen waren gefragt
Bei schönstem Sonnenschein ging es rund um das WaldHaus herum hoch her beim Zapfenwerfen, Tiere im Pirschpfad entdecken, Baumscheibenwettlauf oder Weitsprung. Bei letzterem haben die Kids auch im Vergleich zu unseren Waldbewohnern richtig gut abgeschnitten: Sie schafften Sprünge bis zu 2 Meter siebzig. So weit springt übrigens auch ein gesunder (und gut trainierter) Fuchs. Neben Kraft war auch das Köpfchen gefragt: Zum Beispiel bei den Aufgaben, wie man am besten einen Ster Holz transportiert oder wie man ein schweres Stück Holz bis aufs Gramm genau zusägt. Es gab Kinder, die das bei einem Zielgewicht von 2005 Gramm bis auf 2 Gramm hinbekommen haben! Nicht von schlechten Eltern…



Klaus Goldmann aus unserem pädagogischen Team moderiert die Waldjugendspiele. Diese finden jährlich unter seiner Leitung im WaldHaus statt.
Die beachtlichen Leistungen wurden mit Urkunden und tollen Preisen belohnt. Mit großem Spannungsbogen kündigten Silke Donnermeyer (Leiterin des städtischen Amts für Schule und Bildung), Markus Müller (Geschäftsführer Stiftung WaldHaus), Nicole Schmalfuß (Forstamtsleiterin und Vorstandsmitglied WaldHaus) die Gewinner*innen an. Die Freude war bei allen groß, denn es konnte keine Verlierer*innen geben! Die Schulkinder, die den ersten, zweiten und dritten Platz knapp verpasst haben, landeten allesamt auf dem vierten Platz.



Die Gewinner*innen der ersten 3 Plätze freuten sich über ihre Preise

Von links nach rechts: Silke Donnermeyer (Leiterin des städtischen Amts für Schule und Bildung), Markus Müller (Geschäftsführer Stiftung WaldHaus), Nicole Schmalfuß (Forstamtsleiterin und Vorstandsmitglied WaldHaus)

Yvonne Förderer und Albert Schultis für das Service- und Cafeteria-Team vom WaldHaus
Großzügige Unterstützung durch die Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau
Die Waldjugendspiele werden mithilfe der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau) ermöglicht. Auch dafür herzlichen Dank!
Bildrechte: WaldHaus