0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de

AKTUELLES

 

=

Aktuelles & NEWS

l

25. Juli 2025

U

Thema: Aktuelles

Alarmstufe Grün

Finde heraus, wie dein Beitrag für eine klimafreundliche Zukunft aussehen kann. Erwachsene, Jugendliche und Kinder von sechs bis fünfzehn Jahren sind herzlich willkommen und können als Familie oder in der Gruppe beim Parcours „Alarmstufe Grün“ teilnehmen. Ausgestattet mit einem Tablet geht es für circa 1,5 bis 2 Stunden los in den angrenzenden Stadtwald. Ihr werdet spannende Aufgaben lösen, Experimente durchführen und spielerisch lernen, welche Handlungen und Aktionen helfen, das Klima zu schützen und nachhaltiger zu konsumieren. Dabei erfahrt ihr auch, warum Wälder und naturnahe Landschaften in Zeiten des Klimawandels so wichtig sind. Gefragt sind Köpfchen, Kreativität und Teamwork in der Gruppe.

Familien und Gruppen können von 11 bis 15 Uhr flexibel starten. Die Veranstaltung ist ohne Anmeldung, kostenfrei und endet um 17 Uhr.

Wenn es zwischenzeitlich zu Wartezeiten kommt, könnt ihr am WaldMobil der SDW mit all euren Sinnen Spannendes entdecken, erforschen und beobachten.

Das Konzept für das interaktive Umweltbildungsangebot „Alarmstufe Grün“ haben unsere Partner*innen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) in Baden-Württemberg entwickelt.

Denkt bitte an wetterangepasste Kleidung, Getränke, ggfs. Sonnen- oder Regenschutz. Das WaldHaus-Café mit Ausstellung ist von 12 bis 17 Uhr geöffnet und hat regional hergestellte Getränke und Speisen im Angebot.

Nähere Informationen zu „Alarmstufe Grün“ erhalten Sie von der Projektkoordinatorin für Wald- und Umweltbildung Katharina Mosebach des SDW unter katharina.mosebach@sdw-bw.de oder telefonisch unter 01520-2432798 .

Referierende: Mitarbeitende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW)

Die Veranstaltung wird von der Baden-Württemberg Stiftung und der Heidehofstiftung gefördert.

Bildrechte: SDW

Auch interessant…

Faces of Climate Change II – Gesichter des Klimawandels II

Laufzeit: 29. Juni bis 2. November 2025 Aktuell ist im WaldHaus die Ausstellung "Faces of Climate...

Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz

Prächtige Farben, bizarre Körperformen und faszinierende Lebensweisen: die Vielfalt und...

Gesichter des Klimawandels – Faces of Climate Change

Die Kunstausstellung "Faces of Climate Change – Gesichter des Klimawandels“ wird von jungen...

Ausstellung: Kunst trifft Natur

24. März bis 25. April Die Ausstellung "Kunst trifft Natur" ist ein gemeinsames...

Europäischer Naturfotograf des Jahres – Fritz Pölking Preis – Prämierte Bilder aus dem Wettbewerb 2021 der GDT

13. Oktober 2023 bis 17. März 2024 Seit Ihrer Gründung vor über 50 Jahren setzt sich die GDT...

FAKTOR WOHNEN – Nachhaltigkeit, Klimaschutz, gemeinwohl

Ökologisch um:bauen mit regenerativen Baustoffen  von Sonntag, 02.04. bis Mittwoch,...

Verleih: Tierische Tausendsassas

Fotoausstellung von Klaus Echle Vom 1.Mai 2022 bis 19. März 2023 Die Ausstellung zeigt 53...

Kunst trifft Natur

Werksausstellung BAGAGE Vom 03.04. bis 21.04.2022 Kunst in der Natur und Natur in der Kunst – seit...

StadtWaldMensch

Vom 02.06.2020 bis 27.03.2022 Was wäre die Stadt Freiburg ohne ihren Wald? Bereits die Anfänge der...

Baubionik

Biologie beflügelt Architektur Vom 10. Oktober 2019 bis 22. März 2020 Was kann Wissenschaft von...