0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de

AKTUELLES

 

=

Aktuelles & NEWS

l

30. September 2025

U

Thema: Aktuelles

WaldHerbst am 12. Oktober

Von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen!

Lageplan zum Download bitte hier klicken

Pressemitteilung WaldHerbst 12.10.2025 zum Download bitte hier klicken

Das Erlebnis-Programm am WaldHerbst: zum Download bitte hier klicken

  • Holzrücken mit Pferden
  • Holzernte mit Harvester
  • Holzsägen für Kinder und Erwachsene
  • Infos zum Waldgarten
  • Schnitzen und Stockbrotbacken
  • Grünholzbearbeitung am Schneidesel
  • Grünholzschnitzen
  • Infostand Moore und Gewässer
  • Infostand Förderverein Stiftung WaldHaus
  • Frischpilzschau- und Flechtenschau
  • Infostand Freunde des Stadtwaldarboretums Günterstal
  • Präparatewagen der Jägervereinigung Freiburg
  • Observatoire de la Nature, Colmar Infostand & Spiele
  • Herbstliche Speisen & Getränke
  • Kaffee & Kuchen
  • Windräder basteln
  • Informationen zum WaldKlimaRaum
  • Informationen zum Projekt Wald & Windkraft
  • Bonverkauf für Essen und Getränke
  • Vorführungen traditionelles Holzhandwerk
    Korbflechten, Schindelmachen, Uhrenschildmalen
    im Veranstaltungsraum im EG
  • Ausstellung Faces of Climate Change II –
    Gesichter des Klimawandels II
    im OG
  • 15 Uhr Vogelkundlicher Vortrag im Waldlabor im OG
  • Infostand Naturpark Südschwarzwald & bewusstWild
  • Waldmobil der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
  • Infostand NABU-Arbeitskreis Wildbienen am Tuniberg
  • Insektenforschungsstation

12.00 – 12.30 Führung durch den Waldgarten mit Angie Schmidt, Permakulturistin
Treffpunkt im Waldgarten

13.00 – 14.00 Exkursion: Wald und Klimawandel mit Nicole Schmalfuß, Leiterin Städt. Forstamt Freiburg Treffpunkt an der Holzskulptur oberhalb des Atriums

14.00 – 15.00 Pilzexkursion mit Erika Sewing, Dipl. Geografin
16.00 – 17.00 Pilzexkursion mit Erika Sewing, Dipl. Geografin
Treffpunkt jeweils am Mycelium im Wald

15.00 – 16.00 Vogelkundlicher Vortrag von Hans-Jürgen Pfaff, Förderverein WaldHaus
Waldlabor im OG des Hauptgebäudes

15.00 – 16.00 Exkursion durch das Stadtwaldarboretum mit Dr. Winfried Meier, Biologe
Treffpunkt am Infostand Stadtwaldarboretum vor dem WaldHaus

Auch interessant…

Faces of Climate Change II – Gesichter des Klimawandels II

Laufzeit: 29. Juni bis 2. November 2025 Aktuell ist im WaldHaus die Ausstellung "Faces of Climate...

Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz

Prächtige Farben, bizarre Körperformen und faszinierende Lebensweisen: die Vielfalt und...

Gesichter des Klimawandels – Faces of Climate Change

Die Kunstausstellung "Faces of Climate Change – Gesichter des Klimawandels“ wird von jungen...

Ausstellung: Kunst trifft Natur

24. März bis 25. April Die Ausstellung "Kunst trifft Natur" ist ein gemeinsames...

Europäischer Naturfotograf des Jahres – Fritz Pölking Preis – Prämierte Bilder aus dem Wettbewerb 2021 der GDT

13. Oktober 2023 bis 17. März 2024 Seit Ihrer Gründung vor über 50 Jahren setzt sich die GDT...

FAKTOR WOHNEN – Nachhaltigkeit, Klimaschutz, gemeinwohl

Ökologisch um:bauen mit regenerativen Baustoffen  von Sonntag, 02.04. bis Mittwoch,...

Verleih: Tierische Tausendsassas

Fotoausstellung von Klaus Echle Vom 1.Mai 2022 bis 19. März 2023 Die Ausstellung zeigt 53...

Kunst trifft Natur

Werksausstellung BAGAGE Vom 03.04. bis 21.04.2022 Kunst in der Natur und Natur in der Kunst – seit...

StadtWaldMensch

Vom 02.06.2020 bis 27.03.2022 Was wäre die Stadt Freiburg ohne ihren Wald? Bereits die Anfänge der...

Baubionik

Biologie beflügelt Architektur Vom 10. Oktober 2019 bis 22. März 2020 Was kann Wissenschaft von...