0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de

AUSSTELLUNG

 

älterer Fischer mit großem Fisch jüngerer Fischer mit kleinem Fisch
=

AUSSTELLUNG IM WALDHAUS

Der Eintritt ist frei

Faces of Climate Change II – Gesichter des Klimawandels II

Aktuell ist im WaldHaus die Ausstellung „Faces of Climate Change II – Gesichter des Klimawandels II“ zu sehen. Nach der erfolgreichen Kunstausstellung mit jungen Kreativschaffenden im vergangenen Jahr zeigen angehende Fotograf*innen der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit dem Thema Klimawandel. Sie haben Menschen porträtiert und interviewt, die beruflich auf ganz unterschiedliche Weise von den Folgen der Klimaerhitzung betroffen sind.

Die jungen Menschen möchten mit ihren Arbeiten Geschichten von Veränderung, Verlust und Hoffnung erzählen. Mit eindringlichen Bildern wollen sie die Betrachtenden zum Nachdenken anregen und einen bewussten Blick auf unsere gemeinsame Zukunft lenken.

Auch diese Ausstellung findet wieder, wie „Faces of Climate Change – Gesichter des Klimawandels“ im Jahr 2024, als Zusammenarbeit der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule in Freiburg mit der Hamar-Katedralskole in Norwegen und dem Waldhaus Freiburg im Rahmen einer EU-Erasmuspartnerschaft statt. Sie ist vom 29. Juni bis 2. November 2025 bei uns im WaldHaus zu sehen.

Am Freitag, den 27. Juni, wurde die Ausstellungseröffnung gebührend gefeiert. Mit dabei waren die Künstler*innen selbst, ein Teil der porträtierten Menschen, ein Filmteam des SWR und zahleiche Gäste aus Freiburg und Umgebung. Der Höhepunkt war ein Live-Foto-Shooting, bei dem Forst Trainee Clemens Fox in unserem Atrium Modell für das Berufsbild Förster gestanden hat. Jörg Robold, Technischer Lehrer Fotografie an der GLG, moderierte den Live-Act. Der zog die Gäste in ihren Bann. Sehr eindrücklich, wie durch das versierte Spiel mit Licht und Technik in einer Naturkulisse Aufnahmen mit künstlichem Charakter und einer weitreichenden Botschaft entstehen! Inzwischen hat das fertige Bild seinen Platz in unserem Ausstellungsraum gefunden und ist als eines der 15 großformatigen Portraits zwischen den Fischern vom Bodensee und dem Jäger aus dem Schwarzwald zu sehen.

Amtsblatt_Gesichter des Klimawandels II_28052025

Kulturjoker_Gesichter des Klimawandels II_07082025

WaldHaus_Pressemitteilung_Gesichter des Klimawandels II_072025

SWR Beitrag Landesschau 28.06.2025, ab Minute 23’20: Ausstellungseröffnung

Bildrechte:

Beitragsbild „Fischer am Bodensee“: Loredana Schiopu

Fotos: WaldHaus

Auch interessant…

Alarmstufe Grün

Mach mit beim interaktiven Wald- und Klima-Parcours am 3. August von 11 bis 17 Uhr am WaldHaus!...

Vernissage „Gesichter des Klimawandels II“

Am 27. Juni um 18 Uhr laden wir Sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung "Gesichter des...

Waldjugendspiele 2025: Spontanes Doppel

Weil Kräfte messen im Wald soviel Spaß macht und die Nachfrage so groß war, gab es die...

So war Wälder der Welt: Kenia

Zu unserem Thementag durften wir rund 300 Besuchende willkommen heißen, die über den Tag verteilt...

Wälder der Welt: Kenia

Am Sonntag, den 6. April, dreht sich bei uns von 11 bis 18 Uhr alles um Kenia. Zu dieser...

Jetzt für Waldjugendspiele anmelden

Am 29. April finden wieder unsere beliebten Waldjugendspiele statt. An diesem Tag wetteifern...

Neujahrsgruss

Wir hoffen, dass Sie gut gerutscht sind und wünschen Ihnen ein freudvolles neues Jahr! Die Türen...

Weihnachtsgruß

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Das nehmen wir zum Anlass, um uns bei Ihnen für Ihre Besuche bei...

ANU-Positionspapier gegen rechts

Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Natur und Umweltbildung (ANU) ist es uns ein Anliegen, auf...

3 1/2 Freiburger Berggeschichten

Ein Filmnachmittag im WaldHaus Am 1. November zeigen wir um 14.30 Uhr den Dokumentarfilm "3 1/2...