0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de

AKTUELLES

 

=

Aktuelles & NEWS

l

10. April 2025

U

Thema: Aktuelles

So war Wälder der Welt: Kenia

Zu unserem Thementag durften wir rund 300 Besuchende willkommen heißen, die über den Tag verteilt viel Wissenswertes über das ostafrikanische Land erfuhren. Der Experte für Permakultur Ronny Müller sprach in seinem Vortrag zum Aufbau von Ess-Wald-Gärten und über deren Rolle für die Ernährungssicherheit in Kenia.


Den Grundstein für solche Projekte legte die Friedensnobelpreisträgerin und Umweltschützerin Wangari Maathai bereits 1977 mit ihrer Initiative „Green Belt Movement“.Der Film „Taking Root – The Vision of Wangari Maathai“ vermittelte ihr eindrucksvolles Lebenswerk.


Mit „Jambo Kenia – hallo Kenia!“ bot Stephen Mungai Einblicke in Alltagsleben, Kultur, Geschichte und Politik seines Heimatlandes. Mittags gab es im Waldhaus-Café landestypische Spezialitäten. Am Nachmittag lud der afrikanische Chor Les Mulinos zum Mitsingen ein und ließ so manches Tanzbein zucken.


Im Anschluss erzählte Nelson Momoh vom Verein Capoa die Geschichte eines jungen Umweltrangers aus Kenia. Klaus, Lars und Jonathan Holzäpfel vom Förderverein Nordkenia gaben eindrucksvolle Einblicke in ihre Arbeit. Bereits in dritter Generation unterstützt Familie Holzäpfel damit Kinder und Jugendliche vor Ort.

Die Vorträge von unseren Referent*innen aus Nord und Süd über nachhaltige Projekte und Land & Leute in Kenia waren eine steile Vorlage, um im Anschluss den roten Faden weiter zu verfolgen. Es wurde viel und mit Hingabe über verschiedene Ansätze für einen guten Umgang mit den wertvollen Ressourcen Erde, Wasser und Saatgut diskutiert. Allen gemeinsam war das Anliegen, das Leben nachhaltig zu gestalten, damit unsere Welt so zukunftsfähig wie möglich bleibt. Hoffnung pur!

Unser besonderer Dank geht an unseren Kooperationspartner Ronny Müller und Team vom Eine Welt Forum Freiburg, mit dem wir diesen Thementag in der Reihe „Wälder der Welt“ gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Ebenso herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Referierenden und Teilnehmenden, bei dem Chor Les Mulilos und bei unseren Freunden von der Buchhandlung Jos Fritz, die uns mit Literatur über Kenia versorgt haben.

Lasst uns weiterhin am selben Strang ziehen!



Bildrechte: WaldHaus




Auch interessant…

Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz

Prächtige Farben, bizarre Körperformen und faszinierende Lebensweisen: die Vielfalt und...

Gesichter des Klimawandels – Faces of Climate Change

Die Kunstausstellung "Faces of Climate Change – Gesichter des Klimawandels“ wird von jungen...

Ausstellung: Kunst trifft Natur

24. März bis 25. April Die Ausstellung "Kunst trifft Natur" ist ein gemeinsames...

Europäischer Naturfotograf des Jahres – Fritz Pölking Preis – Prämierte Bilder aus dem Wettbewerb 2021 der GDT

13. Oktober 2023 bis 17. März 2024 Seit Ihrer Gründung vor über 50 Jahren setzt sich die GDT...

FAKTOR WOHNEN – Nachhaltigkeit, Klimaschutz, gemeinwohl

Ökologisch um:bauen mit regenerativen Baustoffen  von Sonntag, 02.04. bis Mittwoch,...

Verleih: Tierische Tausendsassas

Fotoausstellung von Klaus Echle Vom 1.Mai 2022 bis 19. März 2023 Die Ausstellung zeigt 53...

Kunst trifft Natur

Werksausstellung BAGAGE Vom 03.04. bis 21.04.2022 Kunst in der Natur und Natur in der Kunst – seit...

StadtWaldMensch

Vom 02.06.2020 bis 27.03.2022 Was wäre die Stadt Freiburg ohne ihren Wald? Bereits die Anfänge der...

Baubionik

Biologie beflügelt Architektur Vom 10. Oktober 2019 bis 22. März 2020 Was kann Wissenschaft von...