0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de

AKTUELLES

 

=

Aktuelles & NEWS

l

27. Juli 2022

U

Thema: Aktuelles

Schneideselübergabe in der Grünholzwerkstatt

Zur Verabschiedung in den Ruhestand übergibt Franz-Josef Huber die Grünholzwerkstatt an Nachfolger Frank Janson.

Seit der Gründung der Stiftung WaldHaus 2008 war Schreinermeister und technischer Lehrer Franz-Josef Huber der GHSE Emmendingen vom Regierungspräsidium Freiburg ans Waldhaus abgeordnet, um Schulklassen in die Kunst des Schnefelns und der Frischholzverarbeitung einzuführen. An zwei Tagen die Woche wurde gehobelt, gesägt und gearbeitet, unzählige Hocker, Schocker (Hocker mit Schaukelkufen), Kubb-Spiele und Pfannenwender gebaut und geschnitzt. Nun übergibt er die Grünholzwerkstatt an seinen Nachfolger und Kollegen an der GHSE Frank Janson, der Dank des Regierungspräsidiums Freiburg weiter als abgeordneter Lehrer im Waldhaus tätig sein darf. Zur Feier des Tages erschien auch Thomas Hecht, Abteilungspräsident der Abteilung 7 im Regierungspräsidium.

Als Referent bei seinen legendären Bootsausfahrten, dem Schlittenbaukurs und dem Bootsbaukurs wird Franz-Josef aber zunächst weiterhin in seiner urigen Hotzenwälder Mundart Wissen und gute Laune versprühen. Anmeldungen sind noch möglich!

Ein kleiner Einblick in die Grünholzwerkstatt bietet der aktuell ausgestrahlte Beitrag im SWR.

Auch interessant…

Eindrücke vom Aktionstag Nachhaltiges und ökologisches Bauen und Umbauen

Am Sonntag, 17. September 2023 herrschte ein buntes Treiben rund ums WaldHaus. Ein vielfältiges...

FAKTOR WOHNEN – Nachhaltigkeit, Klimaschutz, gemeinwohl

Ökologisch um:bauen mit regenerativen Baustoffen  von Sonntag, 02.04. bis Mittwoch,...

Verleih: Tierische Tausendsassas

Fotoausstellung von Klaus Echle Vom 1.Mai 2022 bis 19. März 2023 Die Ausstellung zeigt 53...

Kunst trifft Natur

Werksausstellung BAGAGE Vom 03.04. bis 21.04.2022 Kunst in der Natur und Natur in der Kunst – seit...

StadtWaldMensch

Vom 02.06.2020 bis 27.03.2022 Was wäre die Stadt Freiburg ohne ihren Wald? Bereits die Anfänge der...

Baubionik

Biologie beflügelt Architektur Vom 10. Oktober 2019 bis 22. März 2020 Was kann Wissenschaft von...