0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de
Ausgezeichnet: Das WaldHaus Freiburg ist Vorbild Für BNE

Ausgezeichnet: Das WaldHaus Freiburg ist Vorbild Für BNE

Bundesbildungsministerium und Deutsche UNESCO-Kommission verleihen „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ Frau Dr. Andrea Ruyter-Petznek, Leiterin des Referats Bildung in Regionen, Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bundesministerium...
Es gibt sie wieder: Die Frischpilzschau

Es gibt sie wieder: Die Frischpilzschau

Am 28. September zeigt das WaldHaus zum dritten Mal eine große Frischpilzschau. An diesem Tag laden wir Pilzfreund*innen aller Altersgruppen ein, die unterschiedlichsten Pilzarten aus den angrenzenden Freiburger Wäldern und dem Schwarzwald kennenzulernen. Deren...
Alarmstufe Grün

Alarmstufe Grün

Mach mit beim interaktiven Wald- und Klima-Parcours am 3. August von 11 bis 17 Uhr am WaldHaus! Finde heraus, wie dein Beitrag für eine klimafreundliche Zukunft aussehen kann. Erwachsene, Jugendliche und Kinder von sechs bis fünfzehn Jahren sind herzlich willkommen...
Vernissage „Gesichter des Klimawandels II“

Vernissage „Gesichter des Klimawandels II“

Am 27. Juni um 18 Uhr laden wir Sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung „Gesichter des Klimawandels II“. Der zweite Teil der Ausstellung „Faces of Climate Change – Gesichter des Klimawandels“ zeigt Arbeiten von Fotograf*innen im 3....
Waldjugendspiele 2025: Spontanes Doppel

Waldjugendspiele 2025: Spontanes Doppel

Weil Kräfte messen im Wald soviel Spaß macht und die Nachfrage so groß war, gab es die Waldjugendspiele dieses Jahr gleich in zweifacher Ausgabe! Am Montag, den 28.04, und Dienstag, den 29.04., wetteiferten die Kinder aus 18 Dritten Klassen von Freiburger Grundschulen...