Im Laufe der Zeit haben die Anforderungen der Stadtgesellschaft und politische Visionen die Zielsetzung der Waldbewirtschaftung und damit auch den Wald selbst verändert. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts entstand eine Panoramastraße mit Aussichtspunkten und Brunnen für Spaziergänger und Erholungssuchende. Schon im 19. Jahrhundert angepflanzte "exotische" Baumarten können heute Auskunft über mögliche Klimaresistenzen geben. Bitte an […]
Hier erfahren Groß und Klein, warum Wälder und naturnahe Landschaften in Zeiten des Klimawandels so wichtig sind. Ausgestattet mit einem Tablet können die Teilnehmenden einen Wald-Parcours rund um das WaldHaus in ca. 1,5 – 2 Stunden durchlaufen. Dabei werden spannende Aufgaben gelöst, Experimente gemacht, Kreativität und Teamwork in der Familie oder in der Gruppe gefördert. […]
Altersgruppe: Grundschulkinder ab 6 Jahre Termin: Montag, 04.08. bis Freitag, 08.08., täglich 8.00 – 16.00 Uhr Inhalt: Der Wald beschenkt uns mit allerhand Gaben, mit denen wir kreativ sein dürfen. Inspiriert von der Vielfalt werden wir gemeinsam schnitzen, bauen, schleifen und vieles mehr. Am Ende werden wir unsere Arbeiten in einer Waldgalerie unseren Eltern präsentieren! […]
Altersgruppe: Kinder und Jugendliche von 10 - 14 Jahren Termin: Montag, 04.08. bis Freitag, 08.08., täglich 8.00-15.00 Uhr Inhalt: In der Wildniswoche geht es um das Leben mit und in der Natur. Wir suchen besondere Wildpflanzen, machen Feuer, töpfern, bauen einen Unterschlupf, schnitzen und vieles mehr. Zudem haben wir Zeit für Spiele, Speerwerfen, Bogenbau, Überraschungen […]
Ausgerüstet mit Keschern und Lupen erkunden wir einen Bachlauf in der Wonnhalde und kommen dem verborgenen Leben unter Wasser auf die Spur. Sicherlich landen einige gefräßige Räuber und bizarr aussehende Wassertiere in unseren Netzen. Referentin: Ingrid Gilly, Gewässerökologin und Naturpädagogin Teilnahmebeitrag: Erwachsene 8 Euro, Kinder ab 7 Jahren in Begleitung eines teilnehmenden Erwachsenen 4 Euro […]
Altersgruppe: für Kinder von 8 - 12 Jahren Termin: Montag, 11.08. bis Freitag, 15.08., täglich 8.00 - 16.00 Uhr Inhalt: Im Wald wollen wir in verschiedene Rollen schlüpfen. Er wird unsere Bühne sein und wir spielen Hexen, Kobolde, Prinzen, Räuberinnen oder was uns sonst einfällt. Gemeinsam erfinden wir neue Geschichten, erwecken alte zu neuem Leben. […]
Diese Freizeit wird in Kooperation mit dem Amt für Schule und Bildung der Stadt Freiburg zu einem besonders günstigen Preis angeboten. Leistungsberechtigte erhalten bei diesen Angeboten eine zusätzliche Ermäßigung. Daher ist eine Anmeldung nur für Grundschüler*innen mit WOHNSITZ in FREIBURG oder für Kinder, die eine Freiburger Grundschule besuchen, möglich. Altersgruppe: Grundschulkinder ab 6 Jahre Termin: Montag, 25.08. […]