Verschiedene Notizhefte werden in der Technik der Japanischen Bindung hergestellt, die mit der sichtbaren und dekorativen Heftung und einem bunten Papier als Einband besonders auffallen und beeindrucken. In einem Portfolio aus Karton werden die Hefte geschützt und liebevoll verpackt. Bitte mitbringen: z.B. Geschenkpapier, Knöpfe. Referentin: Susanne Natterer, Buchbindemeisterin Teilnahmebeitrag: 25 Euro inkl. Material Kinder ab […]
An diesem Aktionstag wird ein Teichbau vorbereitet und es werden verschiedene Arbeiten verrichtet wie z.b. das Gartenhäuschen innen auszubauen, Wege herzurichten, zu mulchen etc. Treffpunkt ist der Waldgarten. Er liegt vom WaldHaus aus ca. 200m waldeinwärts links an der Waldfahrstraße (keine Zufahrt mit PKW). Bitte bringen Sie wenn möglich Arbeitshandschuhe mit. Denken Sie auch an […]
Ausgerüstet mit Keschern und Lupen erkunden wir einen Bachlauf in der Wonnhalde und kommen dem verborgenen Leben unter Wasser auf die Spur. Sicherlich landen einige gefräßige Räuber und bizarr aussehende Wassertiere in unseren Netzen. Referentin: Ingrid Gilly, Gewässerökologin und Naturpädagogin Teilnahmebeitrag: Erwachsene 5 Euro Kinder ab 7 Jahren in Begleitung eines teilnehmenden Erwachsenen 3 Euro […]
Altersgruppe: Grundschüler*innen ab 6 Jahre Termin: Montag, 29.07. bis Freitag, 02.08., täglich 8.00 – 16.00 Uhr Inhalt: Der Wald beschenkt uns mit allerhand Gaben, mit denen wir kreativ sein dürfen. Inspiriert von der Vielfalt werden wir gemeinsam schnitzen, bauen, schleifen und vieles mehr. Am Ende werden wir unsere Arbeiten in einer Waldgalerie unseren Eltern präsentieren! […]
Altersgruppe: Kinder und Jugendliche von 10 - 14 Jahren Termin: Monntag, 29.07. bis Freitag, 02.08., täglich 8.00-15.00 Uhr Inhalt: In der Wildniswoche geht es um das Leben mit und in der Natur. Wir suchen besondere Wildpflanzen, machen Feuer, töpfern, bauen einen Unterschlupf, schnitzen und vieles mehr. Zudem haben wir Zeit für Spiele, Speerwerfen, Bogenbau, Überraschungen […]