0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de
  • Sonntagsspaziergang: Wildobst – Vitamine am Waldrand

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Der Wald ist voller gesunder Überraschungen. Man muss die Wildfrüchte nur kennen und wissen, wo sie zu finden sind. Bei dieser Exkursion ins Stadtwald-Arboretum lernen Sie Botanisches, Mythologisches, Geschichtliches, Naturheilkundliches und Kulinarisches zu Wildobstbäumen und -sträuchern. Referentin: Martine Schiller, Gesundheitspraktikerin, Heilpflanzenexpertin Teilnahmebeitrag: 5 Euro ohne Anmeldung

    5 €
  • Sonntagswerkstatt: Glutbrennen wie in der Steinzeit (10. September) – Warteliste

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    An der Feuerstelle vor der Holzwerkstatt des WaldHauses wollen wir in gemütlicher Runde ausprobieren, wie Steinzeitmenschen Löffel, Schalen, Teller oder Tassen aus Holz mithilfe von Glutstücken und ohne Spezialwerkzeug hergestellt haben. Nebenher bietet sich Gelegenheit zum Schnitzen und Stockbrotbacken. Referent: Markus Stickling, M.Sc. Biologie und Geografie und Naturpädagoge Teilnahmebeitrag: Erwachsene 7 Euro inkl. Material Kinder […]

    7 €
  • Gruppe 4/5 – Warteliste

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Diese Freizeit wird in Kooperation mit dem Amt für Schule und Bildung der Stadt Freiburg zu einem besonders günstigen Preis angeboten. Leistungsberechtigte erhalten bei diesen Angeboten eine zusätzliche Ermäßigung. Daher ist eine Anmeldung nur für Kinder mit WOHNSITZ in FREIBURG möglich. Termin: Monntag, 11.09. bis Freitag, 14.09., bzw. bis zur Einschulung Verandstaltungsort: am WaldHaus Referent*innen: […]

    9 € – 75 €
  • Tanz der Vampire – Fledermaustour im Wald – WARTELISTE

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Wie orientieren sich Fledermäuse im Stockdunklen? Wie kann man verschiedene Arten voneinander unterscheiden? Gibt es wirklich blutsaugende Fledermäuse? Diese und andere spannende Fragen werden auf dieser Tour beantwortet. Wir beobachten die Flugakrobaten in der Dämmerung und machen ihre sonst für uns nicht wahrnehmbaren Ultraschalllaute mit einem „Bat-Detektor“ hörbar. Referent: Horst Schauer-Weisshahn, AG Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V. […]

    7 €
  • Aktionstag: Nachhaltiges, ökologisches Bauen und Wohnen – für Familien, Bauinteressierte und Fachleute

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

      Aktionstag: Nachhaltiges, ökologisches Bauen und Wohnen Sonntag, 17.09.2023 von 11 bis 16.30 Uhr Eintritt frei - ohne Anmeldung Programm: Vorträge    im Veranstaltungsraum im WaldHaus 11.00 – 12.00 Zirkuläres Bauen und Brandschutz – nachhaltig und sicher, Andreas Flock, Dipl.-Ing. Architekt, Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz 13.00 – 14.00 Regenerative Bau- und Dämmstoffe, Dirk Niehaus, Stiftung trias […]

    Kostenlos
  • Tanz der Vampire – Fledermaustour im Wald (22.September) – WARTELISTE

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    WARTELISTE! Wie orientieren sich Fledermäuse im Stockdunklen? Wie kann man verschiedene Arten voneinander unterscheiden? Gibt es wirklich blutsaugende Fledermäuse? Diese und andere spannende Fragen werden auf dieser Tour beantwortet. Wir beobachten die Flugakrobaten in der Dämmerung und machen ihre sonst für uns nicht wahrnehmbaren Ultraschalllaute mit einem „Bat-Detektor“ hörbar. Referent: Horst Schauer-Weisshahn, AG Fledermausschutz Baden-Württemberg […]

    7 €
  • Workshop im Waldgarten: Bodenaufbau und Kompost – ABGESAGT

    Gemeinsam lernen wir verschiedene Kompostarten und -methoden kennen, die wir im Waldgarten anwenden. Wir gehen der Frage nach, warum ein gesunder Boden so elementar ist und wie wir ihn aufbauen und nähren können. Ein offener Erfahrungsaustausch ist willkommen! Ein Waldgarten fürs WaldHaus Seit Sommer 2021 entsteht nahe dem WaldHaus ein ca. 1200 m² großer Waldgarten. […]

    25 €
  • Фройлайн Брем. Життя Тварин – Fräulein Brehms Tierleben auf Ukrainisch

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    «Поблизу свого лігва, - пише мені Каде, - вовк ніколи не полює, саме тому молоді косулі і вовченята час-то граються разом на одній галявині”.А.Брем       Тільки у нас тільки для вас унікальна можливість побачити дивовижну виставу про життя Вовків ,засновану на реальних подіях. 24 вересня 2023 р Об 11:00 у Фрібурзі. Для допитливих […]

    Kostenlos
  • Sonntagswerkstatt: Glutbrennen wie in der Steinzeit (24. September) – Warteliste

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    An der Feuerstelle vor der Holzwerkstatt des WaldHauses wollen wir in gemütlicher Runde ausprobieren, wie Steinzeitmenschen Löffel, Schalen, Teller oder Tassen aus Holz mithilfe von Glutstücken und ohne Spezialwerkzeug hergestellt haben. Nebenher bietet sich Gelegenheit zum Schnitzen und Stockbrotbacken. Referent: Markus Stickling, M.Sc. Biologie und Geografie und Naturpädagoge Teilnahmebeitrag: Erwachsene 7 Euro inkl. Material Kinder […]

    7 €
  • Fräulein Brehms Tierleben

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Fräulein Brehms Tierleben, ein Sprachrohr der Wissenschaft, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. 14:00 Uhr: Canis lupus - der Wolf (ab 10 Jahre) 16:00 Uhr: Lynx lynx - der Luchs (ab 8Jahre) Kostenfrei ohne Anmeldung – Spenden erwünscht www.brehms-tierleben.com Die Themen finden Sie einige Wochen vorher unter: www.waldhaus-freiburg.de/angebote/jahresprogramm […]

    Kostenlos
  • Fahrradexkursion: Wo das Bauholz nachwächst – nachhaltige Waldbewirtschaftung im Mooswald

    Die Exkursion führt uns durch die schönsten Flecken im Mooswald und in naturnahe Waldbestände, in denen Eichen, Eschen, Hainbuchen, Erlen und viele andere Baumarten wachsen. Sie erfahren Wissenswertes über nachhaltige Waldbewirtschaftung, die ökologische, soziale wie auch ökonomische Aspekte berücksichtigt und darüber, wie in unseren Auewäldern hochwertiges Holz produziert wird. Treffpunkt: Parkplatz Großer Opfinger See Bitte […]

    Kostenlos
  • Pilzexkursion: Ohne Pilze kein Wald

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Bei dieser Exkursion stehen die Pilzfruchtkörper im Mittelpunkt, die uns je nach Wetterlage mehr oder weniger zahlreich im Wald begegnen. Erfahren Sie interessante Einzelheiten zu Lebensweise, Vorkommen sowie Speisewert oder Giftigkeit einzelner Arten. Pilze sind emsige Abfallverwerter und Recycler. Lassen Sie uns es ihnen gleichtun und nebenher Abfall aus dem Wald tragen. Das Sammeln von […]

    25 €