0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de
  • Öffentliche Vernissage: Faces of Climate Change II – Gesichter des Klimawandels II

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Nach der erfolgreichen Kunstausstellung mit jungen Kreativschaffenden im vergangenen Jahr zeigen angehende Fotografinnen und Fotografen der Gertrud Luckner Gewerbeschule Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit dem Thema Klimawandel. Sie haben Menschen porträtiert […]

    Kostenlos
  • Grünholzwerkstatt: Rankhilfen und Staudenhalter für den Garten

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Fertigt Euch mit dem Ziehmesser am Schneidesel aus frischem Eichen- oder Kastanienholz schöne und langlebige Staudenhalter oder Rankhilfen für den Garten. Kurse in der Grünholzwerkstatt Seit der Eröffnung im Jahr […]

    10 € – 30 €
  • Sonntagsspaziergang: Das Stadtwaldarboretum Günterstal im Sommer

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Das Freiburger Stadtwaldarboretum hat einen großen Reichtum an Strauch- und Baumarten aus aller Welt. Lernen Sie bei dieser Führung einen Teil davon im Sommeraspekt in der weiteren Umgebung des Waldhauses […]

    6 €
  • Fräulein Brehms Tierleben – Der Regenwurm

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 14 Uhr bringt das Fräulein den […]

    Kostenlos
  • Fräulein Brehms Tierleben – Der Luchs

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 16 Uhr bringt das Fräulein den […]

    Kostenlos
  • Waldspaziergang im Freiburger Stadtwald

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Erleben Sie auf dieser Tour rund um das WaldHaus den Wald im Sommer. Erfahren Sie viel Wissenswertes über nachhaltige Waldbewirtschaftung, über das Management der Erholungsfunktion des Waldes sowie die Bedeutung […]

    Kostenlos
  • Workshop: Grundlagen Waldgarten nach Permakulturprinzipien

    Waldgarten 47°58'15.9"N 7°50'25.9"E

    Was ist ein Waldgarten und wie kann ich ihn nach Permakulturprinzipien gestalten? Wir gehen u.a. der Frage nach, warum die Beobachtung im Gestaltungsprozess so wichtig ist. Dieser Grundlagen-Workshop richtet sich […]

    15 €
  • Benefizkonzert Bosque Azul – Blauer Wald

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Unter Leitung von Lautaro Mura Fuentealba singt der Chor El Sur en Canto aus Köln über Flirts und Liebe, begeistert sich für Flora, Fauna, den Mond, huldigt das Leben in […]

    Kostenlos
  • Warteliste – Sonntagswerkstatt: Buchbinden mit Recyclingmaterialien (Juli)

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Der Materialaufwand ist gering, ein kleines Notizbuch in klebstofffreier Bindetechnik mit flexiblem Einband und sichtbarer Langstichheftung anzufertigen. Der Einband des Buches wird mit einem geflochtenen Zwirn umschlungen und zusammengehalten. Die […]

    17 € – 25 €
  • Waldgarten: Tag der offenen Tür (Juli)

    Waldgarten 47°58'15.9"N 7°50'25.9"E

    An diesem Tag freut sich die Projektgruppe auf einen offenen Austausch mit Interessierten. Es gibt Informationen zur Projektentstehung, zum Konzept und zur praktischen Umsetzung. Wer Lust hat, ist eingeladen, gemeinsam […]

    Kostenlos
  • Exkursion: Wald im Wandel der Politik – von Otto Winterer bis Martin Horn

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Im Laufe der Zeit haben die Anforderungen der Stadtgesellschaft und politische Visionen die Zielsetzung der Waldbewirtschaftung und damit auch den Wald selbst verändert. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts entstand eine […]

    Kostenlos