0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de

WaldHerbst – Rund um die Holzernte mit Pferden und Maschinen

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

An seinem traditionellen herbstlichen Aktionstag fĂŒr die ganze Familie zeigt das WaldHaus neben der historischen RĂŒckearbeit mit Pferden auch eine moderne Holzerntemaschine im Einsatz. Der Harvester neben Ardenner Kaltblut, SchwarzwĂ€lder FĂŒchsen und anderen schnaubenden vierbeinigen Kollegen: eins ist so spannend wie das andere. DarĂŒber hinaus gibt es neben InfostĂ€nden zu Pilzen, Mooren und GewĂ€sser oder […]

Free

Wanderung: Klimawandel am Schauinsland – von der Bergstation zur Talstation

Die Tour beginnt mit einer Fahrt mit der Schauinslandbahn auf den Gipfel des Freiburger Hausbergs. Von dort wandern Sie gemeinsam mit dem Revierförster Philipp Schell bergab zurĂŒck zur Talstation. Unterwegs sehen Sie, wie sich der Wald durch den Klimawandel verĂ€ndert und welche Versuche es gibt, ihn an die aktuellen Herausforderungen anzupassen. Gewandert wird in steilem, […]

Free

Schnupperkurs: HolzrĂŒcken mit dem Pferd (Oktober) – Warteliste

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Außer SensibilitĂ€t im Umgang mit dem Tier, Respekt vor eigenen Grenzen und einem GespĂŒr fĂŒr die Besonderheit der Situation sind fĂŒr diesen Kurs der ganz besonderen Art keine Vorkenntnisse nötig. Lassen Sie sich von JĂŒrgen Duddek anleiten, der Sie als ausgewiesener Experte im einspĂ€nnigen HolzrĂŒcken an diesem Tageskurs in die schonende Waldarbeit mit echter PferdestĂ€rke […]

119 €

GrĂŒnholzwerkstatt: Shrink-Pot-Kurs

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Besonders in England und Schweden erfreut sich die besondere Herstellungstechnik von „Schrumpfbechern“ wieder großer Beliebtheit. Ganz nachhaltig fertigen wir ohne Leim, NĂ€gel oder Schrauben solche Shrink-Pots, indem wir in frisches Holz einen getrockneten Boden einsetzen und so das Schrumpfen des Holzes beim Trocknen nutzen. In entspannter Runde entstehen Stiftehalter, Zahnputzbecher, Trockenvasen oder andere schöne BehĂ€ltnisse. […]

74 €

Was genau sind eigentlich Wildbienen?

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Mitarbeiter*innen des NABU-Arbeitskreises „Wildbienen am Tuniberg“ sind in der Ausstellung prĂ€sent und beantworten gern Ihre Fragen zu den wilden Schwestern der Honigbiene. Kostenfrei | ohne Anmeldung Diese Veranstaltung ist Teil des Begleitprogrammes zur Ausstellung: Facettenreiche Insekten – Vielfalt | GefĂ€hrdung | Schutz  

Free

FrÀulein Brehms Tierleben

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

FrĂ€ulein Brehms Tierleben, das einzige Theater fĂŒr heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewĂ€hlten Sonntagnachmittagen. Ohne Anmeldung. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwĂŒnscht. www.brehms-tierleben.com Die Themen finden Sie einige Wochen vorher unter: https://www.waldhaus-freiburg.de/veranstaltungskalender/  oder 0761 896477-10. Nach vorheriger Absprache auch Vorstellungen fĂŒr Schulklassen möglich, Info unter: 0177 852 […]

Free

FrĂ€ulein Brehms Tierleben – Die wilden Bienen

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

FrĂ€ulein Brehms Tierleben, das einzige Theater fĂŒr heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewĂ€hlten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 14 Uhr bringt das FrĂ€ulein die Hymenoptera – Die wilden Bienen mit auf die BĂŒhne. Große und kleine Freunde sind eingeladen, eine spannende Reise in die Wunderwelt der Wildbienen mit zu […]

Free

FrĂ€ulein Brehms Tierleben – Die Rauchschwalbe

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

FrĂ€ulein Brehms Tierleben, das einzige Theater fĂŒr heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewĂ€hlten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 16 Uhr betritt Hirundo Rustica – die Rauchschwalbe auf die BĂŒhne. Die AuffĂŒhrung ist ein Flug! Die Schwalbe ist ein „reiner Vogel“. Auf ihren FlĂŒgeln trĂ€gt sie Freude – FrĂŒhling, Wiedergeburt, GĂŒte. […]

Free

Buntes Herbsttreiben (ab 6 Jahre) – Warteliste

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Diese Freizeit wird in Kooperation mit dem Amt fĂŒr Schule und Bildung der Stadt Freiburg zu einem besonders gĂŒnstigen Preis angeboten. Leistungsberechtigte erhalten bei diesen Angeboten eine zusĂ€tzliche ErmĂ€ĂŸigung. Daher ist eine Anmeldung nur fĂŒr GrundschĂŒler*innen mit WOHNSITZ in FREIBURG oder fĂŒr Kinder, die eine Freiburger Grundschule besuchen möglich. Altersgruppe: GrundschĂŒler*innen ab 6 Jahre Termin: […]

36 € – 60 €

Wildniscamp (10-14 Jahre, im Sternwald!!!) – Warteliste

Sternwald Sternwaldwiese

Altersgruppe: Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren ACHTUNG : Termin: Montag, 28.10. bis Freitag, 01.11., tĂ€glich 9.00 – 16.00 (nicht wie urspr. kommuniziert: 8.30-15.30) Uhr, auch am Freitag (Allerheiligen) Inhalt: Zusammen lernen wir auf nachhaltige Art und Weise in der Natur zu leben. Wir probieren Überlebenstechniken aus, wie Feuer machen ohne Streichhölzer, Kochen […]

190 €

FilmvorfĂŒhrung: 3 1/2 Freiburger Berggeschichten

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Welche Spuren hat die Geschichte auf den Bergen Freiburgs hinterlassen? Und welche Spuren der Berge lassen sich in den Geschichten der Freiburgerinnen und Freiburger finden? Petra Gaus und Joe Killi sind aufgestiegen und eingetaucht, tief hinein und hoch hinaus! Aus den verschiedenen Facetten entstand ein dokumentarisches Kaleidoskop, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart oft erstaunt […]

Free

Ausgebucht – Sonntagswerkstatt: Buchbinden mit Recyclingmaterialien (November)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Der Materialaufwand ist gering, ein kleines Notizbuch in klebstofffreier Bindetechnik mit flexiblem Einband und sichtbarer Langstichheftung anzufertigen. Der Einband des Buches wird mit einem geflochtenen Zwirn umschlungen und zusammengehalten. Die Wirkung ist groß, wenn die kleinen Details in unterschiedlichen Farben gestaltet und hervorgehoben werden. Bitte mitbringen: z.B. Geschenkpapier, KalenderblĂ€tter, Landkarten. Referentin: Susanne Natterer, Buchbindemeisterin Teilnahmebeitrag: […]

25 €