0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de
  • abgesagt – Workshop: Die Nachhaltigkeits-Challenge

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Der Klimawandel zeigt deutlich: So können wir nicht weiter mit unserem Planeten umgehen. Wir müssen unseren Alltag nachhaltiger gestalten. Aber wie? Und woran müssen wir dabei denken? Darum geht es in dieser spielerischen Nachhaltigkeits-Challenge. In kleinen Teams versuchen wir, Lösungen für unseren alltäglichen Konsum zu finden und tauschen uns über Möglichkeiten und Ideen aus, wie […]

    Kostenlos
  • Teamwork in der Grünholzwerkstatt: Bau eines KUBB-Spiels

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Nach gemeinsamer Spielrunde könnt Ihr Euch mit dem Ziehmesser am Schneidesel aus frischem Holz Euer eigenes Wikingerschachspiel schnefeln. Je nach Geschmack und handwerklichen Fertigkeiten verleiht Ihr der Königin oder dem König Eure ganz persönliche Note. Kurse in der Grünholzwerkstatt Seit der Eröffnung im Jahr 2008 betreibt das WaldHaus eine Grünholzwerkstatt. Die Arbeit mit frisch geschlagenem […]

    30 €
  • Sonntagsspaziergang: Bäume bestimmen

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Bei einem Waldspaziergang lernen Sie hiesige Bäume anhand botanischer Merkmale zu bestimmen. Sie erfahren etwas über die spezifische Heilkraft der Bäume, wie sie früher in der Volksheilkunde genutzt wurde und bis heute in der Naturheilkunde und der Medizin eingesetzt wird. Referentin: Martine Schiller, Gesundheitspraktikerin, Heilpflanzenexpertin Teilnahmebeitrag: 6 Euro ohne Anmeldung

    6 €
  • Fräulein Brehms Tierleben – Der Wolf

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Heute um 16 Uhr präsentiert das Fräulein das größte Raubtier aus der Familie der Hunde, den „Canis lupus – Der Wolf“. Für neugierige Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren geeignet. Ohne Anmeldung. Der Eintritt […]

    Kostenlos
  • Warteliste – Abenteuersonntag für Familien: Spielen, Schnitzen, Feuermachen

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Am 02.06.2024 findet ein Zusatztermin des Abenteuersonntags für Familen statt! Unser Dreamteam, Lucia und Jörg, hat viele Ideen, um mit Euch einen spannenden Tag im Wald zu verbringen. Ihr könnt auf Pirsch gehen und Tiere beobachten, aus Holz Messer und Gabel schnitzen oder Pfeil und Bogen, lernen wie man draußen Feuer macht und auf dem […]

    10 €
  • Sonntagsspaziergang: Das Stadtwaldarboretum Günterstal im Frühjahr

    Waldparkplatz Wiesenweg Günterstal Waldparkplatz Wiesenweg Günterstal

    Im Stadtwaldarboretum gibt es zu allen Jahreszeiten etwas zu entdecken. Besonders schön ist ein Spaziergang im Mai durch die verschiedenen Grüntöne der Vegetation und den Blütenreichtum. Lernen Sie einige Highlights an Baum- und Straucharten aus 5 Kontinenten und über 60 Ländern kennen. Treffpunkt: Waldparkplatz Wiesenweg Günterstal (ÖPNV Straßenbahn Linie 2, Haltestelle Wiesenweg) Referent: Dr. Winfried […]

    6 €
  • Exkursion: 5-Seen-Radtour im südlichen Mooswald

    Parkplatz Friedhof St.Georgen Freiburg, Friedhof St.Georgen

    Die Fahrradexkursion führt uns durch die schönsten Flecken im Mooswald. Fünf verschiedene Stillgewässer finden sich allein im südlichen Teil. Der große Opfinger See ist mit fast 50 Hektar der größte See in Freiburg. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Besonderheiten dieser Gewässer sowie über die unterschiedlichen Funktionen des Mooswalds. Bitte an wetterangepasste Kleidung, ggfs. Sonnenschutz und Getränke denken. […]

    Kostenlos
  • Warteliste – Abenteuersonntag für Familien: Spielen, Schnitzen, Feuermachen (Zusatztermin)

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Unser Dreamteam, Lucia und Jörg, hat viele Ideen, um mit Euch einen spannenden Tag im Wald zu verbringen. Ihr könnt auf Pirsch gehen und Tiere beobachten, aus Holz Messer und Gabel schnitzen oder Pfeil und Bogen, lernen wie man draußen Feuer macht und auf dem Lagerfeuer eine echte Waldpizza backt. Freut Euch auf einen erlebnisreichen […]

    10 €
  • Konzertmatinee mit AnChora

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    AnChora unter der Leitung von Martina Freytag (www.martina-freytag.com) präsentiert in seinem Programm einen frechen Mix aus Rock, Pop, Jazz & Soul. Bei schönem Wetter draußen im Atrium! Der Eintritt von 11 Euro und freundliche Spenden kommen der Umweltbildung im WaldHaus zugute! ohne Anmeldung

    11 €
  • Fräulein Brehms Tierleben – Der Wolf

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Heute um 14 Uhr präsentiert das Fräulein das größte Raubtier aus der Familie der Hunde, den „Canis lupus – Der Wolf“. Die Vorführung ist für neugierige Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren geeignet. Ohne […]

    Kostenlos
  • Fräulein Brehms Tierleben – Der Regenwurm

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 16 Uhr bringt das Fräulein den Lumbricus terrestris – Der Regenwurm, König der Tiere mit auf die Bühne. Ein altes Sprichwort lautet: Der liebe Gott weiß, wie man fruchtbare Erde macht […]

    Kostenlos
  • Führung durch die Ausstellung: „Gesichter des Klimawandels“

    WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

    Olga Betermieux führt durch die Ausstellung "Gesichter des Klimawandels". Junge Grafik Designer*innen der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Feiburg und der Hamar-Katedralskole aus Norwegen haben sich gestalterisch mit dem Thema Klimawandel und dem damit verbundenen Waldsterben auseinandergesetzt. Es werden Kunstinstallationen sowie hand­gefertigte Kunstwerke aus den Bereichen Druck, Collage, Fotografie und Musik gezeigt. Nachhaltige Techniken und das Material Holz stehen […]