0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de

Fräulein Brehms Tierleben – Der Regenwurm

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 16 Uhr bringt das Fräulein den Lumbricus terrestris – Der Regenwurm, König der Tiere mit auf die Bühne. Ein altes Sprichwort lautet: Der liebe Gott weiß, wie man fruchtbare Erde macht […]

Free

Führung durch die Ausstellung: „Gesichter des Klimawandels“

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Olga Betermieux führt durch die Ausstellung "Gesichter des Klimawandels". Junge Grafik Designer*innen der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Feiburg und der Hamar-Katedralskole aus Norwegen haben sich gestalterisch mit dem Thema Klimawandel und dem damit verbundenen Waldsterben auseinandergesetzt. Es werden Kunstinstallationen sowie hand­gefertigte Kunstwerke aus den Bereichen Druck, Collage, Fotografie und Musik gezeigt. Nachhaltige Techniken und das Material Holz stehen […]

Open Air Poetry Jam mit Ansgar Hufnagel & Friends

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Ansgar Hufnagel und weitere Poet*innen erwarten Euch an diesem Abend direkt am Waldrand im Atrium des Waldhauses. Es werden Pointen geschliffen und Texte gezückt, Süßholz gereimt und Tannensätze gepflückt. Begleitet die Sprachakrobat*innen auf ihrer Pirsch durch das Themenfeld Wald, Natur und Umwelt und lasst Euch überraschen von den Textwerken, die sie auf der Open Air-Bühne […]

12 €

Fräulein Brehms Tierleben – Die Rauchschwalbe

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 14 Uhr geht es bei unserem schlauen Fräulein Brehm luftig zu: Die Aufführung mit Hirundo Rustica – Die Rauchschwalbe ist ein Flug! Die Schwalbe ist ein „reiner Vogel“. Auf ihren Flügeln […]

Free

Fräulein Brehms Tierleben – Die Kuh

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 16 Uhr betritt Bos primigenius taurus - die Kuh die Bühne. Für die Kuh lernte das Fräulein Kuhaeli, tanzte mit Stieren und wurde Zeuge harmonischen Familienlebens. Es wurde das Innerste dieser […]

Free

Ausstellungseröffnung: Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Öffentliche Vernissage: Donnerstag, 10.Oktober um 17.30 Uhr Prächtige Farben, bizarre Körperformen und faszinierende Lebensweisen: die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit der Insekten sind überwältigend. Als artenreichste Gruppe aller Lebewesen ist ihre Bedeutung für das Leben auf der Erde unschätzbar groß. Umso wichtiger ist ihr Schutz, denn weltweit sind Insekten in ihrem Bestand und Artenreichtum bedroht. Mehr über […]

Free

WaldHerbst – Rund um die Holzernte mit Pferden und Maschinen

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

An seinem traditionellen herbstlichen Aktionstag für die ganze Familie zeigt das WaldHaus neben der historischen Rückearbeit mit Pferden auch eine moderne Holzerntemaschine im Einsatz. Der Harvester neben Ardenner Kaltblut, Schwarzwälder Füchsen und anderen schnaubenden vierbeinigen Kollegen: eins ist so spannend wie das andere. Darüber hinaus gibt es neben Infoständen zu Pilzen, Mooren und Gewässer oder […]

Free

Was genau sind eigentlich Wildbienen?

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Mitarbeiter*innen des NABU-Arbeitskreises „Wildbienen am Tuniberg“ sind in der Ausstellung präsent und beantworten gern Ihre Fragen zu den wilden Schwestern der Honigbiene. Kostenfrei | ohne Anmeldung Diese Veranstaltung ist Teil des Begleitprogrammes zur Ausstellung: Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz  

Free

Fräulein Brehms Tierleben

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Ohne Anmeldung. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. www.brehms-tierleben.com Die Themen finden Sie einige Wochen vorher unter: https://www.waldhaus-freiburg.de/veranstaltungskalender/  oder 0761 896477-10. Nach vorheriger Absprache auch Vorstellungen für Schulklassen möglich, Info unter: 0177 852 […]

Free

Fräulein Brehms Tierleben – Die wilden Bienen

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 14 Uhr bringt das Fräulein die Hymenoptera – Die wilden Bienen mit auf die Bühne. Große und kleine Freunde sind eingeladen, eine spannende Reise in die Wunderwelt der Wildbienen mit zu […]

Free

Fräulein Brehms Tierleben – Die Rauchschwalbe

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 16 Uhr betritt Hirundo Rustica – die Rauchschwalbe auf die Bühne. Die Aufführung ist ein Flug! Die Schwalbe ist ein „reiner Vogel“. Auf ihren Flügeln trägt sie Freude – Frühling, Wiedergeburt, Güte. […]

Free

Filmvorführung: 3 1/2 Freiburger Berggeschichten

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Welche Spuren hat die Geschichte auf den Bergen Freiburgs hinterlassen? Und welche Spuren der Berge lassen sich in den Geschichten der Freiburgerinnen und Freiburger finden? Petra Gaus und Joe Killi sind aufgestiegen und eingetaucht, tief hinein und hoch hinaus! Aus den verschiedenen Facetten entstand ein dokumentarisches Kaleidoskop, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart oft erstaunt […]

Free