0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de

Fräulein Brehms Tierleben – Der Wolf

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Heute um 14 Uhr präsentiert das Fräulein das größte Raubtier aus der Familie der Hunde, den „Canis lupus – Der Wolf“. Die Vorführung ist für neugierige Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren geeignet. Ohne […]

Free

Fräulein Brehms Tierleben – Der Regenwurm

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 16 Uhr bringt das Fräulein den Lumbricus terrestris – Der Regenwurm, König der Tiere mit auf die Bühne. Ein altes Sprichwort lautet: Der liebe Gott weiß, wie man fruchtbare Erde macht […]

Free

Führung durch die Ausstellung: „Gesichter des Klimawandels“

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Olga Betermieux führt durch die Ausstellung "Gesichter des Klimawandels". Junge Grafik Designer*innen der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Feiburg und der Hamar-Katedralskole aus Norwegen haben sich gestalterisch mit dem Thema Klimawandel und dem damit verbundenen Waldsterben auseinandergesetzt. Es werden Kunstinstallationen sowie hand­gefertigte Kunstwerke aus den Bereichen Druck, Collage, Fotografie und Musik gezeigt. Nachhaltige Techniken und das Material Holz stehen […]

Offener Aktionstag im Waldgarten

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

An diesem Aktionstag wird ein Teichbau vorbereitet und es werden verschiedne Arbeiten verrichtet wie z.b. das Gartenhäuschen innen auszubauen, Wege herzurichten, zu mulchen etc. Treffpunkt ist der Waldgarten. Er liegt vom WaldHaus aus ca. 200m waldeinwärts links an der Waldfahrstraße (keine Zufahrt mit PKW). Bitte bringen Sie wenn möglich Arbeitshandschuhe mit. Denken Sie auch an […]

Sonntagsspaziergang: Das Stadtwaldarboretum Günterstal im Sommer

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Das Stadtwaldarboretum Günterstal hat einen großen Reichtum an Strauch- und Baumarten aus aller Welt. Lernen Sie bei dieser Führung einen Teil dieser Vielfalt im Sommeraspekt in der weiteren Umgebung des Waldhauses kennen. Referent: Dr. Winfried Meier, Biologe Teilnahmebeitrag 6 Euro (bitte im WaldHaus-Café bezahlen) ohne Anmeldung In Kooperation mit dem Verein "Freunde des Stadtwald-Arboretums Günterstal"

6 €

Offener Aktionstag im Waldgarten

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

An diesem Aktionstag wird ein Teichbau vorbereitet und es werden verschiedene Arbeiten verrichtet wie z.b. das Gartenhäuschen innen auszubauen, Wege herzurichten, zu mulchen etc. Treffpunkt ist der Waldgarten. Er liegt vom WaldHaus aus ca. 200m waldeinwärts links an der Waldfahrstraße (keine Zufahrt mit PKW). Bitte bringen Sie wenn möglich Arbeitshandschuhe mit. Denken Sie auch an […]

Sonntagsspaziergang: Wildobst – Vitamine am Waldrand

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Der Wald ist voller gesunder Überraschungen. Man muss die Wildfrüchte nur kennen und wissen, wo sie zu finden sind. Bei dieser Exkursion ins Stadtwald-Arboretum lernen Sie Botanisches, Mythologisches, Geschichtliches, Naturheilkundliches und Kulinarisches zu Wildobstbäumen und -sträuchern. Referentin: Martine Schiller, Gesundheitspraktikerin, Heilpflanzenexpertin Teilnahmebeitrag: 6 Euro ohne Anmeldung

6 €

Open Air Poetry Jam mit Ansgar Hufnagel & Friends

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Ansgar Hufnagel und weitere Poet*innen erwarten Euch an diesem Abend direkt am Waldrand im Atrium des Waldhauses. Es werden Pointen geschliffen und Texte gezückt, Süßholz gereimt und Tannensätze gepflückt. Begleitet die Sprachakrobat*innen auf ihrer Pirsch durch das Themenfeld Wald, Natur und Umwelt und lasst Euch überraschen von den Textwerken, die sie auf der Open Air-Bühne […]

12 €

Fräulein Brehms Tierleben – Die Rauchschwalbe

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 14 Uhr geht es bei unserem schlauen Fräulein Brehm luftig zu: Die Aufführung mit Hirundo Rustica – Die Rauchschwalbe ist ein Flug! Die Schwalbe ist ein „reiner Vogel“. Auf ihren Flügeln […]

Free

Fräulein Brehms Tierleben – Die Kuh

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, gastiert im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 16 Uhr betritt Bos primigenius taurus - die Kuh die Bühne. Für die Kuh lernte das Fräulein Kuhaeli, tanzte mit Stieren und wurde Zeuge harmonischen Familienlebens. Es wurde das Innerste dieser […]

Free

Ausstellungseröffnung: Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Öffentliche Vernissage: Donnerstag, 10.Oktober um 17.30 Uhr Prächtige Farben, bizarre Körperformen und faszinierende Lebensweisen: die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit der Insekten sind überwältigend. Als artenreichste Gruppe aller Lebewesen ist ihre Bedeutung für das Leben auf der Erde unschätzbar groß. Umso wichtiger ist ihr Schutz, denn weltweit sind Insekten in ihrem Bestand und Artenreichtum bedroht. Mehr über […]

Free

Führung durch das Exploratorium Lebendiges Wittental

Professur für Forstentomologie & Waldschutz, Univ. Freiburg Fohrenbühl 27, 79252 Stegen-Wittental, 79252 Stegen-Wittental, Germany

Neben Forschungs-, Lehr- und Lebensraum für Natur und Menschen ist dieser Ort Lern- und Begegnungsstätte für alle, die sich für die Förderung der Artenvielfalt und Artenkenntnis interessieren und engagieren wollen. Besuchende können auf einem Rundweg verschiedene Naturschutzmaßnahmen besichtigen und erfahren, wie sie selbst z. B. in ihrem Garten oder anderswo aktiv werden können, um die […]

Free