0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de

Warteliste – Familienaktionstag: Baumklettern (April)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Kurs 1 10 – 13 Uhr Kurs 2 13 – 16 Uhr Durch Seile gesichert steigen die Kinder in die Bäume und erleben den Lebensraum Wald aus der Perspektive von Eichhörnchen oder Vögeln. Ganz nebenher erfahren sie etwas über die Bedeutung der Baumklettertechnik für die Waldbewirtschaftung. Außerdem wird gemeinsam geschnitzt, gebastelt und am Lagerfeuer Stockbrot […]

Free

Warteliste – Abenteuersonntag für Familien: Spielen, Schnitzen, Feuermachen (Mai)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Unser Dreamteam, Lucia und Jörg, hat viele Ideen, um mit Euch einen spannenden Tag im Wald zu verbringen. Ihr könnt auf Pirsch gehen und Tiere beobachten, aus Holz Messer und Gabel schnitzen oder Pfeil und Bogen, lernen wie man draußen Feuer macht und auf dem Lagerfeuer eine echte Waldpizza backt. Freut Euch auf einen erlebnisreichen […]

7 € – 15 €

Sonntagswerkstatt: Papierschöpfen und -gießen (Juni)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

In diesem Kurs können Kinder und Erwachsene das Papier-Recycling entdecken und lernen, aus dem kostbaren Rohstoff Altpapier handgeschöpftes Briefpapier und schön gestaltete Karten herzustellen. Die Veranstaltung findet in unserer Grünholzwerkstatt statt. Referentin: Karen Graf, Umweltpädagogin bei der Abfallwirtschaft Freiburg (ASF) Teilnahmebeitrag: 9 Euro Kinder ab 8 Jahren in Begleitung eines teilnehmenden Erwachsenen 4 Euro Familien […]

4 € – 9 €

Warteliste – Abenteuersonntag für Familien: Spielen, Schnitzen, Feuermachen (Juli)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Unser Dreamteam, Lucia und Jörg, hat viele Ideen, um mit Euch einen spannenden Tag im Wald zu verbringen. Ihr könnt auf Pirsch gehen und Tiere beobachten, aus Holz Messer und Gabel schnitzen oder Pfeil und Bogen, lernen wie man draußen Feuer macht und auf dem Lagerfeuer eine echte Waldpizza backt. Freut Euch auf einen erlebnisreichen […]

7 € – 15 €

Familiennachmittag: Wasserspaß am Bach

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Ausgerüstet mit Keschern und Lupen erkunden wir einen Bachlauf in der Wonnhalde und kommen dem verborgenen Leben unter Wasser auf die Spur. Sicherlich landen einige gefräßige Räuber und bizarr aussehende Wassertiere in unseren Netzen. Referentin: Ingrid Gilly, Gewässerökologin und Naturpädagogin Teilnahmebeitrag: Erwachsene 8 Euro, Kinder ab 7 Jahren in Begleitung eines teilnehmenden Erwachsenen 4 Euro […]

4 € – 8 €

Tanz der Vampire – Fledermaustour im Wald

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Wie orientieren sich Fledermäuse im Stockdunklen? Wie kann man verschiedene Arten voneinander unterscheiden? Gibt es wirklich blutsaugende Fledermäuse? Diese und andere spannende Fragen werden auf dieser Tour beantwortet. Wir beobachten die Flugakrobaten in der Dämmerung und machen ihre sonst für uns nicht wahrnehmbaren Ultraschalllaute mit einem „Bat-Detektor“ hörbar. Referent: Horst Schauer-Weisshahn, AG Fledermausschutz Baden-Württemberg e.V. […]

4 € – 8 €

Familienaktionstag: Baumklettern (September)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Kurs 1 10 – 13 Uhr Kurs 2 13 – 16 Uhr Durch Seile gesichert steigen die Kinder in die Bäume und erleben den Lebensraum Wald aus der Perspektive von Eichhörnchen oder Vögeln. Ganz nebenher erfahren sie etwas über die Bedeutung der Baumklettertechnik für die Waldbewirtschaftung. Außerdem wird gemeinsam geschnitzt, gebastelt und am Lagerfeuer Stockbrot […]

Free

Sonntagswerkstatt: Grünholzschnitzen mit Markus Stickling

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

In diesem Kurs können Kinder und Erwachsene gemeinsam den handwerklichen Gebrauch von Taschen- und Schnitzmessern von Grund auf lernen. Manchmal braucht man nur einen Ast und ein Messer, um mit wenigen Handgriffen kleine Gegenstände oder Spielzeuge aus Grünholz zu schnitzen. Die Veranstaltung findet in unserer Grünholzwerkstatt statt. Referent: Markus Stickling, M.Sc. Biologie und Geografie, Naturpädagoge […]

4 € – 8 €

Abenteuersonntag für Familien: Spielen, Schnitzen, Feuermachen (September)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Unser Dreamteam, Lucia und Jörg, hat viele Ideen, um mit Euch einen spannenden Tag im Wald zu verbringen. Ihr könnt auf Pirsch gehen und Tiere beobachten, aus Holz Messer und Gabel schnitzen oder Pfeil und Bogen, lernen wie man draußen Feuer macht und auf dem Lagerfeuer eine echte Waldpizza backt. Freut Euch auf einen erlebnisreichen […]

7 € – 15 €

WaldHerbst – Rund um die Holzernte mit Pferden und Maschinen

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

An seinem traditionellen herbstlichen Aktionstag für die ganze Familie zeigt das WaldHaus neben der historischen Rückearbeit mit Pferden auch eine moderne Holzerntemaschine im Einsatz. Der Harvester neben Ardenner Kaltblut, Schwarzwälder Füchsen und anderen schnaubenden vierbeinigen Kollegen: eins ist so spannend wie das andere. Darüber hinaus gibt es neben Infoständen zu Jagd, Pilzen, Mooren und Gewässern […]

Free

Sonntagswerkstatt: Glutbrennen wie in der Steinzeit

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

An der Feuerstelle vor der Holzwerkstatt probieren wir in gemütlicher Runde aus, wie Steinzeitmenschen Löffel, Schalen, Teller oder Tassen aus Holz mithilfe von Glutstücken und ohne Spezialwerkzeug hergestellt haben. Nebenher bietet sich Gelegenheit zum Schnitzen und Stockbrotbacken. Referent: Markus Stickling, M.Sc. Biologie und Geografie, Naturpädagoge Teilnahmebeitrag: Erwachsene 8 Euro inkl. Material, Kinder ab 10 Jahren […]

4 € – 8 €

Sonntagswerkstatt: Buchbinden mit Recyclingmaterialien (November)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Das Zickzackbuch oder Ziehharmonikabuch ist eine zeitlose, einfache und ‚vielseitige‘ Buchform und wird nach Mozarts Oper Don Giovanni auch ‚Leporello‘ genannt. Drei verschiedene Arten werden vorgestellt, darunter ein Pop-up-Leporello. Beim Öffnen entfalten sich so manche Überraschungen. Mit einfachen Mitteln und geringem Materialaufwand können Sie die Beispiele jederzeit zu Hause nacharbeiten. Die Veranstaltung findet in unserer […]

17 € – 25 €