0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de

Wanderung vom Feldberg nach Todtnauberg

Vom Feldbergerhof durchqueren wir den touristischen Hotspot und tauchen dann in die naturnahen Nordosthänge des Feldseekars ein. Über den Grüblesattel steigen wir auf den Höchsten im Schwarzwald. Nach Einkehr in der Todtnauerhütte laufen wir weiter ins hoch gelegene Dorf Todtnauberg, das über viele Jahrhunderte vom Bergbau geprägt wurde und heute ein beliebter Wintersportort ist. Wir […]

Free

Familiennachmittag: Wasserspaß am Bach – Warteliste

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Ausgerüstet mit Keschern und Lupen erkunden wir einen Bachlauf in der Wonnhalde und kommen dem verborgenen Leben unter Wasser auf die Spur. Sicherlich landen einige gefräßige Räuber und bizarr aussehende Wassertiere in unseren Netzen. Referentin: Ingrid Gilly, Gewässerökologin und Naturpädagogin Teilnahmebeitrag: Erwachsene 5 Euro Kinder ab 7 Jahren in Begleitung eines teilnehmenden Erwachsenen 3 Euro […]

5 €

Sonntagswerkstatt: Grünholzschnitzen mit Markus Stickling (September) – Warteliste

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Messer üben auch auf Kinder eine große Anziehungskraft aus. In diesen Kursen können Kinder und Erwachsene gemeinsam den handwerklichen Gebrauch von Taschen- und Schnitzmessern von Grund auf lernen. Manchmal braucht man nur einen Ast und ein Messer, um mit wenigen Handgriffen kleine Gegenstände oder Spielzeuge aus Grünholz zu schnitzen. Referent: Markus Stickling, M.Sc. Biologie und […]

8 €

Sonntagswerkstatt: Glutbrennen wie in der Steinzeit

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

An der Feuerstelle vor der Holzwerkstatt des WaldHauses wollen wir in gemütlicher Runde ausprobieren, wie Steinzeitmenschen Löffel, Schalen, Teller oder Tassen aus Holz mithilfe von Glutstücken und ohne Spezialwerkzeug hergestellt haben. Nebenher bietet sich Gelegenheit zum Schnitzen und Stockbrotbacken. Referent: Markus Stickling, M.Sc. Biologie und Geografie und Naturpädagoge Teilnahmebeitrag: Erwachsene 8 Euro inkl. Material, Kinder […]

8 €

Sonntagswerkstatt: Glutbrennen wie in der Steinzeit (Zusatztermin)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

An der Feuerstelle vor der Holzwerkstatt des WaldHauses wollen wir in gemütlicher Runde ausprobieren, wie Steinzeitmenschen Löffel, Schalen, Teller oder Tassen aus Holz mithilfe von Glutstücken und ohne Spezialwerkzeug hergestellt haben. Nebenher bietet sich Gelegenheit zum Schnitzen und Stockbrotbacken. Referent: Markus Stickling, M.Sc. Biologie und Geografie und Naturpädagoge Teilnahmebeitrag: Erwachsene 8 Euro inkl. Material, Kinder […]

8 €

Ausgebucht Sonntagswerkstatt: Papierschöpfen und -gießen (November) – Warteliste

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

In diesem Kurs können Kinder und Erwachsene das Papier-Recycling entdecken und lernen, aus dem kostbaren Rohstoff Altpapier handgeschöpftes Briefpapier und schön gestaltete Karten herzustellen. Referentin: Karen Graf, Umweltpädagogin bei der Apfallwirtschaft Freiburg (ASF) Teilnahmebeitrag: 9 Euro Kinder ab 8 Jahren in Begleitung eines teilnehmenden Erwachsenen 4 Euro Familien 25 Euro Anmeldeschluss: 28.10.2024

9 €

Exkursion: Die Welt der Flechten

Alter Wiehrebahnhof vor dem KoKi Urachstr., Freiburg

Der ein oder andere hat sie vielleicht schon bemerkt an einem Baum als Bart, auf einem Fels als Kruste oder an einem Eisentor gelb leuchtend. Bei einer kleinen Rundtour durch die Wiehre, erfahren wir mehr über das Leben der Flechten, ihr Aussehen und ihre erstaunlichen Fähigkeiten. Treffpunkt Alter Wiehrebahnhof vor dem KoKi. Bitte der Witterung […]

Free

Ausgebucht – Kombiveranstaltung: Adventswerkstatt für Kinder

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Kombiveranstaltung mit dem Adventskranzbinden Aus Naturmaterialien basteln wir schöne Adventsdekorationen oder ein Weihnachtsgeschenk und backen gemeinsam leckere Waffeln. ReferentInnen: FÖJler*innen WaldHaus Teilnahmebeitrag: 5 Euro Mindestalter: 6 Jahre, nur in Begleitung eines erwachsenen Teilnehmenden beim Adventskranzbinden ! Anmeldeschluss: 18.11.2024 Dieser Kurs wird durch den Förderverein WaldHaus Freiburg e.V. bezuschusst.

5 €

Ausgebucht – Kombiveranstaltung: Adventskranzbinden in der Holzwerkstatt

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Kombiveranstaltung mit der Adventswerkstatt Binden Sie unter Anleitung einer erfahrenen Floristin aus frischem Tannengrün Ihren Adventskranz nach eigenen Vorstellungen. Genießen Sie die gemütliche vorweihnachtliche Atmosphäre in unserer Holzwerkstatt. Frisches Tannengrün ist vorhanden, Naturmaterial zur Dekoration kann gerne mitgebracht werden. Referentin: Susann Schröder, Floristmeisterin Teilnahmebeitrag: 10 Euro (ohne Kerzen und Dekomaterial) Anmeldeschluss: 18.11.2024 Dieser Kurs wird […]

10 €

Teamwork in der Holzwerkstatt: Futterhäuschen und Nistkästen bauen – Warteliste

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Kurs 1 13 – 15 Uhr Kurs 2 15.30 – 17.30 Uhr In der gemütlichen Atmosphäre unserer Holzwerkstatt könnt Ihr in Zweierteams schöne Behausungen oder kleine Futterhäuschen für Vögel bauen. Fynn und Jörg sorgen dafür, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Referenten: Fynn Zimmermann, Schreiner und Päd. Mitarbeiter WaldHaus u. Jörg Hoeser, Forstwirt […]

12 €

Ausgebucht – Advents- und Geschichtenwerkstatt

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Gemeinsam basteln wir in der gemütlichen Holzwerkstatt aus Naturmaterialien kleine Zauberwesen. Wir erfinden Geschichten für unsere Geschöpfe und lassen sie gemeinsam auf die Bühne treten. Referentin: Lucia Lehr, Theater- und Erlebnispädagogin Teilnahmegebühr: Erwachsene 9 Euro, Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener 4 Euro Familien 20 Euro (jeweils inkl. Material) Anmeldeschluss: 25.11.2024 Dieser Kurs wird […]

9 €

Ausgebucht – Waldwichtelwerkstatt mit Albert Schultis

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Aus Moos, Zapfen, Eichelkappen, Nussschalen oder Beeren fertigt Albert Schultis seit Jahrzehnten bezaubernde kleine Waldwesen. Erschaffen Sie in der gemütlich beheizten Holzwerkstatt unter seiner Anleitung selbst solche kleinen Naturgeschöpfe. Referent: Albert Schultis Teilnahmegebühr: Erwachsene 9 Euro Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener 4 Euro Familien 20 Euro (jeweils inkl. Material) Anmeldeschluss: 02.12.2024

9 €