Aktionstag: Nachhaltiges und ökologisches Bauen und Wohnen

Aktionstag: Nachhaltiges und ökologisches Bauen und Wohnen

Begleitend zur Ausstellung „Faktor Wohnen – Ökologisch um:bauen“ veranstaltet das WaldHaus gemeinsam mit der Stiftung trias und anderen einen Aktionstag mit Vorträgen, Führungen, Workshops und Infoständen.

FAKTOR WOHNEN – Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Gemeinwohl
Ökologisch um:bauen mit regenerativen Baustoffen
Die Ausstellung und das Begleitprogramm zeigen Vorteile von regenerativen Baustoffen auf. Sie verdeutlichen die Dringlichkeit des ökologischen Um:Bauens im Kontext zukunftsweisender Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planen, Bauen und Wohnen. Der Klimawandel und die damit verbundenen Herausforderungen erfordern gemeinsames strategisches Handeln auf allen Maßstabsebenen – Region, Stadt, Quartier und Gebäude sowie zwischen den unterschiedlichsten Fachdisziplinen. Mit vielen interaktiven Stationen lädt die Ausstellung zum Probieren und Begreifen ein. Ergänzt wird sie durch das Modell des in Planung befindlichen Stadtteils Dietenbach und Ergebnissen des 1. Freiburger Holzbaupreises 2022.
Ausstellungseröffnung am 31.03.22 um 18 Uhr im WaldHaus Freiburg (mit Anmeldung). Diese und weitere begleitende Veranstaltungen sind im Programmheft mit Logo FAKTOR WOHNEN gekennzeichnet.

Das detaillierte Programm finden Sie einige Wochen vorher unter www.waldhaus-freiburg.de.


Kostenfrei
ohne Anmeldung
Spenden willkommen!

In Kooperation mit der Stiftung trias


Ausstellung und Begleitprogramm in Kooperation mit der stiftung trias, dem bauraum MV, der Projektgruppe Dietenbach, dem Freiburger Holzbaupreis, dem Städtischen Forstamt Freiburg und weiteren Partner*innen.

17. September 2023 11:00 - 16:00 WaldHaus Freiburg Kostenlos -- ohne Anmeldung --, -- rollstuhlgerecht --, Aktionstage, Vorträge, Theater, Musik, Workshops

Termin in Kalender eintragen

Anmeldeformular: Aktionstag: Nachhaltiges und ökologisches Bauen und Wohnen

Datenschutz

8 + 15 =