0761 - 896 477 10 info@waldhaus-freiburg.de

Ausgebucht – Familienaktionstag: Baumklettern

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

An diesem Aktionstag wollen wir verschiedene Baumarten aus einer anderen Perspektive erleben. Unter Anleitung eines erfahrenen Baumkletterteams steigen die Kinder durch Seile gesichert in die Bäume. Zwischendurch lassen sich an verschiedenen Stationen um das WaldHaus herum kleine Kunstwerke aus dem Holz heimischer Baumarten herstellen. StadtWaldGarten – pflanzen und pflegen, gestalten und erhalten Das WaldHaus führt […]

Free

AUSGEBUCHT! Sonntagswerkstatt: Grünholzschnitzen mit Markus Stickling (Juni)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Die Veranstaltung ist leider AUSGEBUCHT. Messer üben auch auf Kinder eine große Anziehungskraft aus. In diesen Kursen können Kinder und Erwachsene gemeinsam den handwerklichen Gebrauch von Taschen- und Schnitzmessern von Grund auf lernen. Manchmal braucht man nur einen Ast und ein Messer, um mit wenigen Handgriffen kleine Gegenstände oder Spielzeuge aus Grünholz zu schnitzen. Referent: […]

7 €

WALDTAG des städtischen Forstamts

Forstamt und WaldHaus Freiburg Forstamt Freiburg

Am Sonntag, den 2. Juli 2023, ist es soweit: Entdecken Sie die Vielfalt des Waldes rund um das Forstamt und Waldhaus Freiburg an der Wonnhalde. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Es wird auf einem ca. 2km langem Parcours 27 Stationen geben, an denen Sie viel zum Thema Wald und Holz ausprobieren und lernen […]

Free

Sonntagswerkstatt: Buchbinden mit Recyclingmaterialien (Juli)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Das Zickzackbuch ist eine zeitlose, einfache und ‚vielseitige‘ Buchform und wird nach Mozarts Oper Don Giovanni Leporello genannt. Drei verschiedene Arten werden vorgestellt, die Sie mit einfachen Mitteln jederzeit zu Hause nacharbeiten und weitergestalten können. Bitte mitbringen: z.B. festes Geschenkpapier, Kalenderblätter, Landkarten, alte Bücher oder Kartonverpackungen. Referentin: Susanne Natterer, Buchbindemeisterin Teilnahmebeitrag: 25 Euro inkl. Material […]

25 €

Familiennachmittag: Wasserspaß am Bach

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Ausgerüstet mit Keschern und Lupen erkunden wir einen Bachlauf in der Wonnhalde und kommen dem verborgenen Leben unter Wasser auf die Spur. Sicherlich landen einige gefräßige Räuber und bizarr aussehende Wassertiere in unseren Netzen. Bitte Sitzunterlage, Wassersandalen oder alte Turnschuhe, Handtuch und ggfs. Wechselkleidung mitbringen. Referentin: Ingrid Gilly, Gewässerökologin und Naturpädagogin Teilnahmebeitrag: Erwachsene 5 Euro […]

5 €

Sonntagswerkstatt: Glutbrennen wie in der Steinzeit (10. September) – Warteliste

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

An der Feuerstelle vor der Holzwerkstatt des WaldHauses wollen wir in gemütlicher Runde ausprobieren, wie Steinzeitmenschen Löffel, Schalen, Teller oder Tassen aus Holz mithilfe von Glutstücken und ohne Spezialwerkzeug hergestellt haben. Nebenher bietet sich Gelegenheit zum Schnitzen und Stockbrotbacken. Referent: Markus Stickling, M.Sc. Biologie und Geografie und Naturpädagoge Teilnahmebeitrag: Erwachsene 7 Euro inkl. Material Kinder […]

7 €

Tanz der Vampire – Fledermaustour im Wald (22.September) – WARTELISTE

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

WARTELISTE! Wie orientieren sich Fledermäuse im Stockdunklen? Wie kann man verschiedene Arten voneinander unterscheiden? Gibt es wirklich blutsaugende Fledermäuse? Diese und andere spannende Fragen werden auf dieser Tour beantwortet. Wir beobachten die Flugakrobaten in der Dämmerung und machen ihre sonst für uns nicht wahrnehmbaren Ultraschalllaute mit einem „Bat-Detektor“ hörbar. Referent: Horst Schauer-Weisshahn, AG Fledermausschutz Baden-Württemberg […]

7 €

Sonntagswerkstatt: Glutbrennen wie in der Steinzeit (24. September) – Warteliste

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

An der Feuerstelle vor der Holzwerkstatt des WaldHauses wollen wir in gemütlicher Runde ausprobieren, wie Steinzeitmenschen Löffel, Schalen, Teller oder Tassen aus Holz mithilfe von Glutstücken und ohne Spezialwerkzeug hergestellt haben. Nebenher bietet sich Gelegenheit zum Schnitzen und Stockbrotbacken. Referent: Markus Stickling, M.Sc. Biologie und Geografie und Naturpädagoge Teilnahmebeitrag: Erwachsene 7 Euro inkl. Material Kinder […]

7 €

Sonntagswerkstatt: Buchbinden mit Recyclingmaterialien – Warteliste

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Gemeinsam stellen wir Flaggenbücher her. Ein einfacher Zickzackfalz, an dem eine Vielzahl von Blättern befestigt ist, wird von zwei festen Buchdeckeln gehalten. Der Inhalt kann farbenfroh und variantenreich ganz im Sinne des Upcyclings aus mitgebrachten Fotos, Ausschnitten aus Zeitschriften, Kalenderblättern oder festem Geschenkpapier gestaltet werden (bitte jeweils selbst mitbringen). Referentin: Susanne Natterer, Buchbindemeisterin Teilnahmebeitrag: 25 […]

25 €

Sonntagswerkstatt: Papierschöpfen und -gießen – Warteliste

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

In diesem Kurs können Kinder und Erwachsene das Papier-Recycling entdecken und lernen, aus dem kostbaren Rohstoff Altpapier handgeschöpftes Briefpapier und schön gestaltete Karten herzustellen. Dabei werden die unterschiedlichsten Materialien zur Gestaltung verwendet. Referentin: Karen Graf, Umweltpädagogin bei der Abfallwirtschaft Freiburg (ASF) Teilnahmebeitrag: 8 Euro Kinder ab 8 Jahren in Begleitung eines teilnehmenden Erwachsenen 4 Euro […]

8 €

Noch Plätze frei: Escape Room – Hilferuf aus der Zukunft (November)

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Wir schreiben das Jahr 2100. Ein Mädchen befindet sich auf der Flucht und benötigt dringend Hilfe – und zwar von Ihnen! Durch geschicktes Lösen von Rätseln in verschiedenen alltagsrelevanten Bereichen gelangen Sie an Informationen, die dem Mädchen helfen, ein neues Zuhause zu finden. Dabei lernen Sie an einem spannenden Abend im WaldKlimaRaum spielerisch klimafreundliche Alternativen […]

5 €

Fräulein Brehms Tierleben

WaldHaus Freiburg WaldHaus Freiburg, Deutschland

Fräulein Brehms Tierleben, das einzige Theater für heimische bedrohte Tierarten und Sprachrohr der Wissenschaft, spielt im WaldHaus Freiburg an ausgewählten Sonntagnachmittagen. Diesen Sonntag um 14 Uhr betritt canis lupis - Der Wolf die Bühne. Die Vorstellung ist für neugierige Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren geeignet. Ohne Anmeldung. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. […]

Free