Im Waldhaus werden japanische Märchen dargeboten, die vornehmlich in Zusammenhang mit Tieren stehen.
Erzählerin ist Leonie Beck-Canzler.
Erwachsene: 3 Euro; Kinder: 2 Euro
ohne Anmeldung
Sa 19.02. 13 bis 18 Uhr
Rätschenbau
Mitten in der 5. Jahreszeit bietet das Waldhaus Gelegenheit in seiner gemütlichen Grünholzwerkstatt eine Fasnets-Rätsche aus Holz zu bauen. Als Schreinermeister, Gewerbeschullehrer und Leiter der Grünholzwerkstatt sorgt Franz-Josef Huber dafür, dass alle Teilnehmer einen kurzweiligen und unterhaltsamen Nachmittag haben und mit einer zünftigen Rätsche nachhause gehen.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Teilnahmebeitrag: 5 Euro
Anmeldeschluss 11.02.2022
So 20.02. 14 und 16 Uhr
Fräulein Brehms Tierleben
Das WaldHaus präsentiert das einzige Theater weltweit für heimische bedrohte Tierarten.
Um 14 Uhr werden die Geheimnisse um Lynx lynx – den Luchs gelüftet und um 16 Uhr betritt Canis lupus – der Wolf die Bühne.
Kostenfrei, ohne Anmeldung
So 20.02. 18 Uhr
Märchen- und Mythenpfad im Fackelschein
Bei einem stimmungsvollen Spaziergang durch den dunklen winterlichen Wald am Waldhaus werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Holzkünstler Thomas Rees in die Märchen- und Mythenwelt seiner Holzskulpturen entführt. Im Schein der Fackeln erzählt der Bildhauer etwas über seine Arbeitsweise und die Entstehung der 17 Figuren, wie dem apokalyptischen Reiter, dem Drachen oder dem Einhorn.
Teilnahmebeitrag: Erwachsene: 10 Euro, Kinder ab 6 Jahren 5 Euro inkl. Fackel
Anmeldeschluss 14.02.2022